Vision System für IBS 1000 Bacon Slicer

Thurne hat die Leistungfähigkeit des beliebten IBS 1000 Bacon Slicers mit einem Vision-System verstärkt, und ermöglicht es verbesserte Präzision bei der Produktion von Packungen mit Festgewicht zu erzielen.
Dies ist das erste Mal, dass Thurne Vision-Technologie auf einem kompakten Slicer der 1000er Serie einsetzt. Das System verwendet eine Hochgeschwindigkeitskamera und ein Verarbeitungssystem, das in der Lage ist, die Dicke jeder Scheibe anzupassen, um Gewichtsgenauigkeit erheblich zu verbessern. Die erhöhte Anzahl von Packungen mit Nenngewicht reduziert den Nacharbeitsbedarf und verbessert die Gesamtausbeute, da Verluste durch übergewichtige Packungen nach Nacharbeit minimiert werden.
„Dank des neuen Bildverarbeitungssystems des IBS1000 können Speckverarbeiter mit geringem und mittlerem Volumen jetzt von Gewichtsprozentsätzen von über 90 % profitieren“, erklärt Andrew Neal, Sales Director von Thurne. „Und das zusätzlich zu den Vorteilen, die die Greiferzufuhr der IBS1000 Slicer bereits liefert: marktführende Durchsätze für einen Slicer seiner Klasse und minimale Endstücke von weniger als 100g.“
Weitere Verbesserungen
Ein völlig neues Steuerungssystem, das die neuesten Plattformen von Allen Bradley verwendet, bietet die Rechenleistung, um die Schneidegenauigkeit des IBS1000 Vision selbst bei den höchsten Klingengeschwindigkeiten zu unterstützen, und verfügt über eine verbesserte On-Board-Diagnose und Produktionsdatenerfassung, auf die alle über das neue größere, benutzerfreundliche Bedien-Schnittstelle zugegriffen werden kann.
Der IBS1000 Bacon Slicer erfüllt die Hygienestandards für verzehrbereite Produkte und verwendet einen halbautomatischen Greifervorschub mit hoher Ausbeute, der eine zuverlässige Kontrolle der Scheibendicke und eine hochwertige Produktpräsentation bietet. Die manuelle Beschickung des Slicers erfolgt über einen „Quick Load“ Mechanismus mit automatischem Ausschuss von Endstücken, der gepaart mit hohen Messergeschwindigkeiten von bis zu 1.650 U/min ermöglicht, dass der Slicer Durchsätze von 1,8 Tonnen/Stunde übertrifft.
Thurnes Vorreiterrolle und Erfolgsbilanz beim Einsatz von Vision-Technologie zur Maximierung der Gewichtskontrolle und des Ertrags haben Thurne-Schneidemaschinen zur bevorzugten Wahl für Speckverarbeiter gemacht. Produzenten für Einzelhandels-, Foodservice- und Precooked Speck profitieren bereits von den Vorteilen der Vision-Technologie bei ihren IBS 2000 und IBS 4600 Slicern sowie bei Thurnes neuer Generation der Bacon Slicer, one bacon und two bacon.