Thurne feiert sein goldenes Firmenjubiläum

In diesem Jahr feiern Thurne High Speed Slicing Systems ihr 50-jähriges Bestehen und blicken auf fünfzig Jahre innovativer Technik für die Lebensmittelindustrie zurück.
Das 1967 als allgemeines Ingenieurbüro gegründete Unternehmen entwarf und fertigte in den ersten Jahren eine vielfältige und faszinierende Produktpalette, die sich über verschiedene Branchen erstreckte, von industriellen Möhrenköpfern und Eierschälern bis hin zu Buchsäge- und Bindemaschinen für die Druckindustrie.
Thurne hat seitdem einen langen Weg zurückgelegt und sich auf die Schneidetechnologie konzentriert und eine Reihe branchenführender Innovationen herausgebracht, von den ersten Schneidemaschinen, die Vision-, Scan- und Mikroprozessortechnologien einsetzen, bis hin zu automatischen Hochgeschwindigkeits-Schneid- und Verpackungslinien.
„Der Name„ Thurne “hatte in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren in der Schneidetechnologie so ziemlich den „Hoover“-Status. Die Marke war dafür bekannt, Grenzen zu überschreiten und modernste Ausrüstung anzubieten “, erklärt Firmenpräsident Peter Jongen.
Thurne ist seit 2015 Teil der Middleby Corporation und arbeitet weiterhin eng mit Kunden und Lieferanten zusammen, um Schneidemaschinen zu entwickeln, die den Status Quo in Frage stellen.
Ein solcher Slicer ist der vierbahnige IBS 4600 Vision Slicer, der den Markt für vorgegarten Speck im Sturm erobert hat. Der Slicer bietet erstklassige Scheibenqualität und hohe Erträge in einem hygienischen, einfach zu bedienenden und zu wartenden Design und ist die bevorzugte Wahl für einige der größten Verarbeitern von vorgegartem Speck weltweit.
Der neueste Slicer, der aus Thurnes Marktkenntnissen basiert, ist der IBS 1000 Bacon Slicer, der im Vergleich zu herkömmlichen Horizontalbettschneidern hohe Produktionsmengen, verbesserte Erträge und qualitativ hochwertige Schnitte liefert. Ein neues, ergonomisches Linienkonzept ermöglicht die Nachbearbeitung und das manuelle Laden von Packungen in die Tiefziehmaschine.
Die Innovationsgeschichte von Thurne geht weiter. Jongen sagt:
„Es gibt immer Raum für Verbesserungen. Unser Engagement für kontinuierliche Innovation hat es uns ermöglicht, in den letzten fünfzig Jahren erfolgreich zu sein, und wir blicken in die Zukunft. Wir investieren stark in die interne Entwicklung von jungen Talenten und arbeiten mit lokalen Hochschulen zusammen, die Lehrstellen anbieten, um die Innovatoren der Zukunft zu fördern. „
Das Thurne Apprenticeship-Programm istein großer Erfolg. Drei der Auszubildenden gehörten zu den Gewinnern der diesjährigen Ausbildungspreise des Great Yarmouth College.
Weitere Informationen zur Innovationsgeschichte von Thurne finden Sie in der Thurne-Zeitleiste.