Höhere Effizienz bei der Herstellung von Speck für den britischen Einzelhandel

Schnittstärkeneinstellung in Prozent

Der beliebte IBS 1000 Bacon Slicer von Thurne bietet jetzt dank der bewährten Predictive-Technologie von Thurne eine verbesserte Leistung beim Schneiden von Speck für den Einzelhandel.

Die Predictive-Technologie von Thurne bietet eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zur komplizierten Scan-Technologie, ohne Erweiterung des kompakten Platzbedarfs des Slicers. Es ermöglicht dem IBS 1000, verbesserte Gewichtsgenauigkeit im Vergleich zum Schneiden mit fester Scheibenstärke zu erzielen.

„Wir sehen zum ersten Mal Gewichtsgenauigkeit von bis zu 90 Prozent. Dies reduziert den Nacharbeitsaufwand erheblich “, sagt Peter Jongen, Präsident von Thurne. „Kunden können für Einzelhandelsverpackungen weniger als 3,5 Prozent oder für Food-Service-Verpackungen weniger als ein Prozent Giveaway erwarten.“

Das Predictive Modul verwendet typische Veränderungen entlang der Länge der Rohware, z. B. die Querschnittsfläche, um ein vorhergesagtes „Profil“ zu erstellen. Dies wird als Prozentsatz der nominalen Scheibendicke ausgedrückt und dazu verwendet, um die Scheibendicke während des Schneidens anzupassen. Um Größenschwankungen zu berücksichtigen wird eine Pre-Slicer Wägezelle verwendet, um das „Profil“ entsprechend dem Gewicht der Rohware zu skalieren.

Als Ergänzung zum Predictive-Angebot führt Thurne auch eine Reihe neuer schlüsselfertiger Systeme ein. Diese Linien für Endlos- und SB Produktion von Speck bringt Ergonomie und Vielseitigkeit in einem hygienischen und sicheren Design zusammen. Sie verwenden die Side-Shift-Technologie anstelle herkömmlicher vertikaler Umleitung von Fehlpackungen, wodurch Klemmstellen vermieden werden, und Packungen mit Fehlgewicht werden sichtbar vom Produktfluss abgesetzt. Make-Weight-Bediener profitieren von einstufiger Ergonomie mit einfachen Waagenplattformen zum Heraufheben und Herunterschieben.

IBS1000 Bacon Slicing & Verpackungssystem